Inge Stephan
Inge Stephan, Humboldt University Berlin, Berlin, Germany
Series Editor: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
transcript-Publications in the Research Fields: Cultural Studies, Gender and Queer Studies, Gender in Cultural and Media Studies, Gender Studies and Queer Studies
Publications in the Series: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
Publications
Book Chapter
-
Männlichkeiten und Moderne
Eisige Helden. Kältekult und Männlichkeit in den Polarphantasien von Georg Heym
Seiten 271 - 286 -
Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
Zum 65. Geburtstag von Christina von Braun
Seiten 11 - 14 -
Konstruktion - Verkörperung - Performativität
Frau - Körper - Stimme. Genderperformanzen bei Elfriede Jelinek - Vergleichende Lektüren von Bild und Frau (1984) und Schatten (Eurydike sagt) (2012)
Seiten 105 - 122 -
Eisige Helden
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung: Die Pole sing in uns
Seiten 9 - 14 -
Arktische Visionen
Seiten 15 - 36 -
Winterreisen
Seiten 37 - 58 -
Kalte Weiblichkeit
Seiten 59 - 74 -
Männlichkeit in der Krise
Seiten 75 - 94 -
Wettlauf in die Kälte
Seiten 95 - 122 -
Verlierer und Opfer
Seiten 123 - 144 -
Polarfrauen
Seiten 145 - 160 -
Im Tausendjährigen Reich der Kälte
Seiten 161 - 178 -
Am Nullpunkt
Seiten 179 - 194 -
Eiskalte DDR
Seiten 195 - 210 -
Nachbilder
Seiten 211 - 238 -
Eisige Verhältnisse
Seiten 239 - 250 -
Kälteszenarien
Seiten 251 - 266 -
Grenzgänge
Seiten 267 - 278 -
Cool bleiben
Seiten 279 - 288 -
Verschwindende Landschaften
Seiten 289 - 306 -
Frankenstein und seine Kinder
Seiten 307 - 320 -
Metamorphosen in Weiß
Seiten 321 - 338 -
Ausleitung: Schreiben ist auch ein Versuch gegen die Kälte
Seiten 339 - 344 -
Bibliographie
Seiten 345 - 356 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 357 - 360 -
Personenregister
Seiten 361 - 370