Urs Stäheli
Urs Stäheli, University of Basel, Switzerland
Series Editor: Masse und Medium
transcript-Publications in the Research Fields: Film, Photo, and Analog Media, Media Aesthetics, Media Studies, Sociological Theory, Sociology, Theory of Media
Publications in the Series: Einsichten. Themen der Soziologie, Masse und Medium
Publications
Book Chapter
-
Poststrukturalistische Soziologien
Frontmatter
Seiten 1 - 2 -
Inhalt
Seiten 3 - 4 -
Einleitung: Spurensuche
Seiten 5 - 16 -
Die Einheit der Struktur und ihre Dezentrierung
Seiten 16 - 26 -
Die Soziologie und ihre Gegenstände
Seiten 26 - 42 -
Geschichte und Modernität
Seiten 42 - 47 -
Die Dekonstruktion des Subjekts
Seiten 47 - 67 -
Konturen einer ›spektralen Soziologie‹
Seiten 68 - 73 -
Anmerkungen
Seiten 73 - 79 -
Literatur
Seiten 79 - 88 -
Backmatter
Seite 92 -
Big Brother
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Masse und Medium: Der Container und seine Umwelt
Seiten 7 - 14 -
Big Brother: Das Experiment ›Authentizität‹ - Zur Interdiskursivität von Versuchsanordnungen
Seiten 55 - 78 -
Die Autorinnen und Autoren
Seiten 261 - 264 -
Paradoxien der Entscheidung
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Die Autorinnen und Autoren
Seiten 243 - 245 -
Backmatter
Seiten 246 - 248 -
Doing Culture
Subversive Praktiken? Cultural Studies und die ›Macht‹ der Globalisierung
Seiten 154 - 166 -
Media Marx
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Media Marx
Seiten 11 - 18 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 399 - 404 -
Diskurs - radikale Demokratie - Hegemonie
Von der Herde zur Horde? Zum Verhältnis von Hegemonie- und Affektpolitik
Seiten 123 - 138 -
Schwärme - Kollektive ohne Zentrum
Emergenz und Kontrolle in der Massenpsychologie
Seiten 85 - 100 -
Zeitschrift für Kulturwissenschaft
Die Beobachtung von Wirtschaftsstörungen
Seiten 53 - 62 -
Georg Simmels große »Soziologie«
Materialität der Sinne. Simmel und der ,New Materialism'
Seiten 259 - 274 -
POP. Kultur und Kritik
Ökonomie: › Occupy Populism ‹
Seiten 26 - 30 -
Kultur der Ökonomie
Hoffnung als ökonomischer Affekt
Seiten 283 - 300 -
POP
Infrastrukturen des Tourismus
Seiten 10 - 18 -
Der Ladenhüter
Seiten 65 - 71 -
DIE ZEITÖKONOMIE DES BUFFERING
Seiten 132 - 145