
Christian Rabl
ORCID:0000-0002-0361-3019
Christian Rabl (PhD), born in 1983, studied architecture at Technische Universität Wien.
transcript-Publications in the Research Fields: Architecture, Architecture and Design, Cultural Philosophy and Philosophical Anthropology, Philosophy
Publications in the Series: Architecture
Publications
Book Chapter
-
Architekturen des Inauthentischen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorbemerkung
Seiten 7 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 36 -
1 Zur Begriffsgeschichte des Authentischen
Seiten 39 - 72 -
2 Architektonische Authentizitätsartikulationen
Seiten 73 - 126 -
3 Das Inauthentische in der Stilimitation des Historismus
Seiten 129 - 204 -
4 Das Inauthentische in der Traditionswahrung
Seiten 205 - 228 -
5 Das Inauthentische als Simulation in der Themenarchitektur
Seiten 229 - 256 -
6 Hauptstädte des Inauthentischen
Seiten 259 - 266 -
7 Budapest
Seiten 267 - 318 -
8 Tiflis
Seiten 319 - 366 -
9 Baku
Seiten 367 - 410 -
10 Wiesbaden
Seiten 411 - 452 -
11 Atlantic City
Seiten 453 - 496 -
12 Doha
Seiten 497 - 532 -
Schluss: Nach dem Authentischen
Seiten 533 - 536 -
Literaturverzeichnis
Seiten 537 - 560 -
Kontingenz, Künstlichkeit und Travestie
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorbemerkung
Seiten 7 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 44 -
1. Richard Rortys Neopragmatismus: Kontingenzbewusstsein als ästhetische und demokratische Autonomie
Seiten 47 - 76 -
2. Judith Butlers anti-essentialistischer Feminismus: Queere Dekonstruktion verschleierter Kontingenzen
Seiten 77 - 104 -
Die ästhetischen Systeme der Themenarchitektur
Seiten 107 - 118 -
3. Die Vergangenheit der Themenarchitektur im Historismus
Seiten 119 - 140 -
4. Gegenwartsphänomene der Themenarchitektur
Seiten 141 - 184 -
5. »Theming« in Theorie und Entwurf der Postmoderne
Seiten 185 - 214 -
6. Las Vegas
Seiten 217 - 264 -
7. Orlando
Seiten 265 - 316 -
8. Dubai
Seiten 317 - 354 -
Ende: Beyond the Infinite
Seiten 355 - 358 -
Literaturverzeichnis
Seiten 359 - 376