
Sandra Meireis
ORCID:0000-0002-8561-6060
Sandra Meireis (Dr.-Ing. M.A.) teaches architectural history and theory. She holds the interim professorship for architecture and design history/architecture theory at Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Her research and publishing interests lie at the intersection of architectural studies, philosophy of history, social and political science, and aesthetics.
transcript-Publications in the Research Fields: Architecture, Architecture and Design
Publications in the Series: ArchitekturDenken/Architecture Theory and Aesthetics, Schriftenreihe des Weißenhof-Instituts zur Architektur- und Designtheorie
Publications
Book Chapter
-
Mikro-Utopien der Architektur
Frontmatter
Seiten 1 - 5 -
Inhalt
Seiten 6 - 7 -
Vorwort
Seiten 8 - 9 -
Das Themenfeld
Seiten 11 - 17 -
Zur Quellenlage
Seiten 18 - 20 -
Zur Methode der Arbeit
Seiten 21 - 22 -
Zum Aufbau des Buches
Seiten 23 - 25 -
Etymologische Herleitung
Seiten 27 - 31 -
Geschichtsphilosophischer Kontext
Seiten 32 - 37 -
Auflösung der Dichotomie Zentrum und Peripherie
Seiten 38 - 41 -
Klassischer Utopiebegriff
Seiten 43 - 55 -
Geschichtsphilosophische Wende zur Praxis
Seiten 56 - 60 -
Intentionaler Utopiebegriff
Seiten 61 - 75 -
Exkurs: Macht und Herrschaft
Seiten 76 - 83 -
Idealstadt und Stadtutopie
Seiten 85 - 99 -
Architekturutopien der Moderne: Mensch und Technik
Seiten 100 - 114 -
Utopie in der Postmoderne: Krise und Kritik
Seiten 115 - 121 -
Exkurs: Macht und Boden
Seiten 122 - 131 -
Ästhetik architektonischer Minimaltechniken
Seiten 133 - 145 -
Soziale Wende in der Architektur
Seiten 146 - 153 -
Autonomie und Heteronomie in der Ästhetik
Seiten 154 - 169 -
Exkurs: Macht und Geschlecht
Seiten 170 - 177 -
Politik architektonischer Minimaltechniken
Seiten 179 - 195 -
Lokalismus und Postwachstum
Seiten 196 - 204 -
Kulturelle Partikularität und partikulare Erzählungen
Seiten 205 - 217 -
Zusammenfassung
Seiten 218 - 223 -
Utopie und soziale Realität Nachwort von Jörg H. Gleiter
Seiten 224 - 233 -
Anmerkungen
Seiten 234 - 293 -
Literaturverzeichnis
Seiten 294 - 323 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 324 - 330