
Julia Meer
Julia Meer (Dr. phil.) is part of the Cluster of Excellency »Image Knowledge Gestaltung« at the Humboldt University in Berlin and does research on the Bauhaus. Before that she finished her PhD on the reception of the New Typography and the early professionalisation of graphic designers. From 2008-2014 she worked in the designhistorical department of Bergische University in Wuppertal and designed several catalogues and exhibitions (for example on Max Burchartz and Mies van der Rohe's Barcelona Chair). 2012 she co-editied »Women in Graphic Design 1890-2012«. Besides her scientific work, she works as a designer. She is editor of the magazine »ff.« and organises lecture series (for example on the architecture of the 1950s).
transcript-Publications in the Research Fields: Architecture and Design, Design
Publications in the Series: Design
Web:
www.juliameer.de
Publications
Book Chapter
-
Neuer Blick auf die Neue Typographie
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 26 -
1. Die Avantgarde auf dem Prüfstand
Seiten 27 - 46 -
2. Kritische Forschung oder praxisorientierte Nacherzählung?
Seiten 47 - 80 -
3. Rezeption der Neuen Typographie in der typografischen Fachwelt 1924-1933
Seiten 81 - 218 -
4. Eine Frage der Disziplin
Seiten 219 - 272 -
Fazit: Neuer Blick zeigt neues Bild
Seiten 273 - 278 -
Typografische Fachbegriffe und Berufsbezeichnungen
Seiten 279 - 283 -
Termini, Ausstellungen, Bewegungen, Schulen
Seiten 283 - 287 -
Zeitschriften
Seiten 287 - 303 -
Verbände, Institutionen und Firmen
Seiten 303 - 317 -
Biografien
Seiten 317 - 332 -
Literaturverzeichnis
Seiten 333 - 378 -
Dank
Seite 379 -
Backmatter
Seiten 380 - 382 -
ZEICH(N)EN. SETZEN.
Entzug und Exposition. Zeichen(setzung) bei Jacques Derrida und Jean-Luc Nancy
Seiten 259 - 280 -
Matters of Communication - Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation
Designing Histories. The Politics of Shaping Time
Seiten 98 - 103