
Marijana Erstic
ORCID:0000-0001-6321-0847
Marijana Erstic, born 1971, is associate professor of German literatures at University of Split. Her main field of research are the intermedia studies.
transcript-Publications in the Research Fields: Cultural Studies, Cultural Studies, Cultures of Memory, Gender and Queer Studies, Gender in Cultural and Media Studies, Literary Studies, Literary Theory and Literary Studies, Media Aesthetics, Media Studies, Romance Literature Studies
Publications in the Series: Cultural and Media Studies, Gender Studies, Lettre, Media Upheavals
Publications
Book Chapter
-
Surrealismus und Film
Federico Fellinis kristalline Inszenierung der Komik, des Eros' und des Traums: Giulietta degli spiriti
Seiten 37 - 48 -
Dalís Medienspiele
"Cercò … un mago" As You Like It (1948) oder Notizen über die Zusammenarbeit Dalí-Visconti
Seiten 289 - 298 -
Ephemeres
Vom Erscheinen und Verschwinden der Gegenstände
Seiten 43 - 62 -
Spannungswechsel
Good Vibrations? Überlegungen zur Metamorphose der Passantin in futuristischen Körper- und Modeinszenierungen
Seiten 31 - 42 -
(Post-)Gender
Biofuturistische Implikationen transgener Kunstexperimente
Seiten 211 - 228 -
Spielformen der Intermedialität im spanischen und lateinamerikanischen Surrealismus
Das Labyrinth des Bewusstseins: Julio Cortázars cuento fantástico "Las babas del diablo" und Michelangelo Antonionis Film Blow Up
Seiten 237 - 252 -
Avantgarde - Medien - Performativität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
VORWORT
Seiten 7 - 8 -
"L'animazione dell'imagine": Überlegungen zur Performativität der Pathosformel bei Gabriele d'Annunzio
Seiten 299 - 320 -
AUTORENVERZEICHNIS
Seiten 361 - 365 -
Backmatter
Seite 366 -
Theater und Schaulust im aktuellen Film
ZWISCHEN "FINGERE SEMPRE DI AVERE CAPITO" UND "BELLE NUIT D'AMOUR": THEATRALITÄT UND IMPROVISATION IN ROBERTO BENIGNIS FILM LA VITA ã BELLA
Seiten 33 - 54 -
»Madame Bovary, c'est nous!« - Lektüren eines Jahrhundertromans
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Madame Bovary, c'est lui!
Seiten 7 - 16 -
Livia als Emma
Seiten 109 - 130 -
Autoren und Autorinnen
Seiten 243 - 246 -
Opfer - Beute - Boten der Humanisierung?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
"Glück" (2009)
Seiten 39 - 48 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 235 - 240 -
Backmatter
Seiten 241 - 244 -
Körper in Bewegung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Bilder in Bewegung. Impulse der italienischen Avantgarde
Seiten 23 - 32 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 349 - 355 -
Backmatter
Seiten 356 - 360