Katharina Eck
Katharina Eck (PhD) works at the intersection of Comparative Literature and Art History and holds a PhD in Art History/Visual Studies. She is a Postdoc at the University of Bremen in cooperation with the »Mariann Steegmann Institute. Art & Gender«.
transcript-Publications in the Research Fields: Architecture, Architecture and Design, Art and Visual Studies, Cultural History, Cultural Studies, Design, Gender and Queer Studies, Gender in Cultural and Media Studies, Gender Studies and Queer Studies, History of Fine Arts
Publications in the Series: wohnen+/-ausstellen
Publications
Book Chapter
-
Interieur und Bildtapete
Frontmatter
Seiten 1 - 3 -
Inhalt
Seiten 4 - 8 -
Einleitung Imaginationsräume des (bürgerlichen) Selbst Schönhagen
Seiten 13 - 66 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 242 - 247 -
Abbildungsnachweise
Seiten 248 - 250 -
Matratze/Matrize
Zum Buch
Seiten 57 - 71 -
Tapezierte Liebes-Reisen
Frontmatter
Seiten 1 - 3 -
Inhalt
Seiten 4 - 9 -
Vorwort
Seiten 10 - 14 -
1. Einleitung
Seiten 15 - 41 -
2. Begriffliche und (diskurs-)geschichtliche Einführung zur Bildtapete und ihren Wirkungsweisen
Seiten 42 - 145 -
3. Dufours Paar-Anordnungen: Einübung und Er-Haltung von Subjektpositionen in Bezug zu tapezierten Interieurs
Seiten 146 - 201 -
4. Die Paysage de Télémaque - Bildwelten einer scheinbar idyllischen Liebesinsel; oder: wohin reist Telemach?
Seiten 202 - 345 -
5. Les Amours de Psiché et de Cupidon: Bildwelten der Seele und des Weiblichen im eleganten Palastdekor; oder: wohin reist die Königstochter Psyche?
Seiten 346 - 486 -
6. Paul und Virginie oder die Liebe im "Reich der Frauen": wohin reisen die beiden Kinder?
Seiten 487 - 542 -
7. Schlussbetrachtung
Seiten 543 - 563 -
Bibliografie
Seiten 564 - 581 -
Bildnachweise
Seiten 582 - 584