- Cultural Sociology
- Political Sociology and Social Policy
- Social Inequality and Lifestyle
- Sociological Theory
- Sociology of Economy, Organization, Labor, and Industry
- Sociology of Family, Youth, and Aging
- Sociology of Gender and the Body
- Sociology of Media
- Sociology of Migration
- Sociology of Religion
- Sociology of Science, Technology, and Environment
- Urban and Spatial Sociology
- Ageing - Culture - Society
- body cultures
- Bourdieu Studies
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Research and Practice
- Cultures of Society
- DebateCulture
- Digital Sociology
- DiscourseNet
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Goffman Studies
- Habitat-International: Series on International Urbanism
- Interdisciplinary Housing Studies
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Labor and Organization
- Materialities
- MatteRealities / VerKörperungen: Perspectives from Empirical Science Studies
- migration – power – education
- 10 Minuten Soziologie
- New Ecology
- Postmigration Studies
- Practices of Subjectivation
- Re-Figuration of Spaces
- Research from the Hans Böckler Foundation
- Science Studies
- Society of Differences
- Sociology
- Soma Studies
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- Wissensgesellschaft
Abraham (verst.), Anke
Anke Abraham (Dr. phil. habil.), Soziologin und Sportwissenschaftlerin, verst. 2017, war Professorin an der Universität Marburg.
DetailsAch, Johann S.
Johann S. Ach (Dr. phil.) ist Geschäftsführer des Centrums für Bioethik der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Angewandte Ethik, Biomedizinische Ethik und Tierethik.
Details
Alkemeyer, Thomas
Thomas Alkemeyer (Dr. phil.), geb. 1955, ist Professor für Soziologie und Sportsoziologie und Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums »Genealogie der Gegenwart« an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die...
DetailsAltenberger, Sandra
Sandra Altenberger ist Erziehungswissenschaftlerin und mit ihrem Dissertationsprojekt zur Dekonstruktion und (Un-)Möglichkeit einer postkolonialen feministischen Transformation von Global Citizenship Education Kollegiatin des Doktoratskollegs »Geschlecht...
Details
Amelina, Anna
Anna Amelina ist Professorin für Interkulturalität an der Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind transnationale Migration, Geschlechterverhältnisse und Intersektionalitätsforschung, Soziologie sozialer Ungleichheiten...
DetailsAppenroth, Max Nicolai
Max Nicolai Appenroth (M.A.), geb. 1986, promoviert am Institut für Public Health der Charité Universitätsmedizin Berlin zum Zugang zur medizinischen Versorgung von trans Personen. Er lehrt und doziert im In- und Ausland und setzt sich auf...
Details
Asmuth, Christoph
Christoph Asmuth (Prof. Dr. Dr. h.ác.), geb. 1962, Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau 2007 Gastprofessur LMU München, 2009 Gastprofessur Basel, 2016-2018 Gastprofessur an der TU Berlin, 2019 Ehrendoktorwürde der...
Details