
Appen, Ralf von
Ralf von Appen ist Professor für Theorie und Geschichte der Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Von 2008 bis 2020 war er Vorsitzender der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GfPM). Seine Arbeitsschwerpunkte sind...
DetailsBielefeldt, Christian
Christian Bielefeldt , Dr. phil., lebt, unterrichtet und forscht in Zürich. Studium in Hamburg, Tätigkeit als Theatercellist, 1994 Gründung von TRE MODI, Ensemble für Alte und Neue Musik . 1998-2000 Stipendiat am DFG-Graduiertenkolleg »Intermedialität«...
Details
Danielczyk, Sandra
Sandra Danielczyk (Dr. phil.), geb. 1984, ist Studienrätin für die Fächer Musik und Deutsch. Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Stipendiatin promovierte an der Universität Osnabrück in der historischen Musikwissenschaft.
Details
Doehring, André
André Doehring (Prof. Dr.), geb. 1973, ist Professor für Jazz- und Popularmusikforschung am von ihm geleiteten Institut für Jazzforschung der KUG Graz sowie Vorstand der Gesellschaft für Popularmusikforschung. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen...
Details
Elflein, Dietmar
Dietmar Elflein (Dr.) lehrt populäre Musik und Systematische Musikwissenschaft an der Technischen Universität Braunschweig. Bei transcript bisher erschienen: »Schwermetallanalysen. Die musikalische Sprache des Heavy Metal« (2010).
DetailsFuhr, Michael
Michael Fuhr ist Musikwissenschaftler und arbeitet zurzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Musikethnologie, Medien-Technik und Phonogramm-Archiv des Ethnologischen Museums in Berlin.
Details
Fürnkranz, Magdalena
Magdalena Fürnkranz , geb. 1985, ist Senior Scientist am Institut für Popularmusik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem Performativität und Inszenierung in der Popularmusik,...
Details