Bugiel, Lukas
Lukas Bugiel (Dr. phil) forscht zu Fragen der Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Musikpädagogik und -philosophie. Nach seinem Studium der Erziehungswissenschaft, Germanistik und Musik in Leipzig promovierte er an der Fakultät für Erziehungswissenschaft...
Details
Chaker, Sarah
Sarah Chaker (Dr. phil.) studierte Musik in den Massenmedien und Germanistik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und promovierte ebendort im Fach Musik zum Umgang von Black- und Death-Metal-Anhänger*innen mit ihrer Musik. Derzeit arbeitet sie...
Details
Elflein, Dietmar
Dietmar Elflein (Dr.) lehrt populäre Musik und Systematische Musikwissenschaft an der Technischen Universität Braunschweig. Bei transcript bisher erschienen: »Schwermetallanalysen. Die musikalische Sprache des Heavy Metal« (2010).
Details
Heisig, Julia
Julia Heisig , geb. 1977, studierte Literaturwissenschaften, Geschichte und Judaistik sowie Kultur- und Medienmanagement. Von 2016 bis 2019 verantwortete sie als Projektleiterin bei der MUTIK gGmbH das Programm »Kunstlabore«. Zuvor hat sie an einem...
Details
Henning, Ina
Ina Henning (Dr.) ist Juniorprofessorin für Musikpädagogik mit Schwerpunkt Heterogenität und Inklusion an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Sie hat an der University of Toronto promoviert und publiziert zu musikwissenschaftlichen,...
DetailsHiekel, Jörn Peter
Jörn Peter Hiekel (Prof. Dr.) ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Dresden, außerdem Dozent für Musikästhetik an der ZHdK Zürich. Er publiziert und forscht v.a. zu grundlegenden Fragen der Musik des 20./21. Jahrhunderts.
Details
Kisker, Roland
Roland Kisker (Dr. phil.) hat ev. Theologie, elementare Musikerziehung und Gesang studiert und ist heute am Konservatorium als Gesangs- und Musiklehrer sowie in der Tanzpädagogen- und Erzieherausbildung tätig.
Details