
Ahlers, Michael
Michael Ahlers (Prof.) lehrt Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte für das Lehramt der Sekundarstufen sowie Musikwissenschaft in Paderborn und Detmold. Promotion im Jahr 2008 mit einer Arbeit zur...
DetailsAlonso Amat, María Del Mar
María del Mar Alonso Amat arbeitet als Kuratorin der Sammlung historischer Musikinstrumente im Landesmuseum Württemberg. Sie studierte Klavier am Conservatorio Superior de Música in Murcia (Spanien) und Musikwissenschaft an der Folkwang Universität der...
DetailsAlschner, Stefan
Stefan Alschner (M.A. mult.), geb. 1988, studierte Musikwissenschaft und Skandinavistik an der Universität Tübingen. Dies ergänzte er durch ein internationales Masterfernstudium an der Universität Borås (Schweden) im Fach Informations- und...
DetailsAndroutsopoulos, Jannis
Dr. Jannis Androutsopoulos (*1967) ist Juniorprofessor für Medienkommunikation an der Universität Hannover und Mitglied der DFG-Forschergruppe »Sprachvariation als kommunikative Praxis«.
Details
Appen, Ralf von
Ralf von Appen ist Professor für Theorie und Geschichte der Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Von 2008 bis 2020 war er Vorsitzender der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GfPM). Seine Arbeitsschwerpunkte sind...
Details
Auenmüller, Jakob
Jakob Auenmüller , geb. 1990, promovierte mit Unterstützung eines Stipendiums der Studienstiftung des Deutschen Volkes bei Prof. Clemens Wöllner in Hamburg. Er studierte Musikwissenschaft an der Universität Leipzig und lebt in Radebeul bei Dresden.
Details
Baßler, Moritz
Moritz Baßler ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Details