- Digital and Social Media
- Film, Photo, and Analog Media
- Media Aesthetics
- Media History
- Theory of Media
- Critical Studies in Media and Communication
- Digital Society
- Documentary Practices. Excess and Privation
- FilmStudies
- Formationen der Mediennutzung
- Game Studies
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- MediaAnalysis
- Media and Design Aesthetics
- Media in Action
- Media Studies
- Media Upheavals
- Medienkulturanalyse
- MedienWelten
- Metabasis
- Post_colonial Media Studies
- Series and Television Studies
- Studies of Digital Media Culture
- Szenografie & Szenologie
Marlog, Vanessa
Vanessa Marlog wurde am Institut für Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Sie ist Mitglied der AG Visuelle Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und arbeitet als Referentin in Berlin.
DetailsMennenga, Hans-Christian
Hans-Christian Mennenga (Dr. phil.) hat an der Universität Hamburg promoviert und ist Redakteur bei der WDR-Hörfunkwelle 1LIVE in Köln. Sein Arbeits- und Forschungsinteresse gilt der Populärkultur.
DetailsMeteling, Arno
Arno Meteling (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literatur an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Arbeitsfelder sind Literatur und Ästhetik des 18.-21. Jh., Film und Medientheorie.
Details
Meurer, Ulrich
Ulrich Meurer (Dr. phil.) lehrt Medien-, Film- und Kulturwissenschaft an mehreren internationalen Hochschulen, zuletzt an der Universität Wien, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und 2018 und 2019 an der Central European University in Budapest....
DetailsMeyer, F.T.
F.T. Meyer (Dr. phil.) lehrt zur Medialität des Gesichts im Film an der Universität Köln, Bochum und Siegen. Sein Forschungsschwerpunkt sind der Dokumentar-, Avantgarde-, und Industriefilm sowie die Darstellung des Körpers im Film.
Details
Michaelsen, Anja
Anja Michaelsen (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gender und Medien, Queer Theory sowie politische Gefühle.
DetailsMöller, Martina
Martina Möller (PhD) works as a DAAD lecturer at the German Department at the Université Mohammed V in Rabat, Morocco. Her research interests include German cinema, film theory and intercultural literature.
Details