- Digital and Social Media
- Film, Photo, and Analog Media
- Media Aesthetics
- Media History
- Theory of Media
- Critical Studies in Media and Communication
- Digital Society
- Documentary Practices. Excess and Privation
- FilmStudies
- Formationen der Mediennutzung
- Game Studies
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- MediaAnalysis
- Media and Design Aesthetics
- Media in Action
- Media Studies
- Media Upheavals
- Medienkulturanalyse
- MedienWelten
- Metabasis
- Post_colonial Media Studies
- Series and Television Studies
- Studies of Digital Media Culture
- Szenografie & Szenologie
Hagener, Malte
Malte Hagener , geb. 1971, ist Professor für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
DetailsHahn, Henrike
Henrike Hahn (Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bild-Text-Beziehungen, Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Literaturverfilmungen, Filmanalyse sowie Erzähltextanalyse.
Details
Haselhorst, Hauke
Hauke Haselhorst (Dr. phil. M.A.) unterrichtet Englisch, Latein und Literatur. Er forscht zu englischsprachiger Schauerliteratur sowie zu zeitgenössischen und historischen Filmen.
Details
Haupts, Tobias
Tobias Haupts (Dr. phil.) ist Film- und Medienwissenschaftler. Zuletzt Gastprofessor für Filmwissenschaft am Seminar für Filmwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Details
Hercenberger, Daniel
Daniel Hercenberger (Dr. phil.), geb. 1989, ist stellvertretender Direktor des Filmmuseums Düsseldorf und Kurator der Sonderausstellung »KinoSaurier – zwischen Fantasie und Forschung« am Niedersächsischen Landesmuseum Hannover und am Naturhistorischen...
DetailsHerrmann, Michael
Michael Herrmann (M.A.) hat einen Lehrauftrag am Deutschen Seminar der Universität Tübingen.
DetailsHille, Christiane
Christiane Hille (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Details