- Digital and Social Media
- Film, Photo, and Analog Media
- Media Aesthetics
- Media History
- Theory of Media
- Critical Studies in Media and Communication
- Digital Society
- Documentary Practices. Excess and Privation
- FilmStudies
- Formationen der Mediennutzung
- Game Studies
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- MediaAnalysis
- Media and Design Aesthetics
- Media in Action
- Media Studies
- Media Upheavals
- Medienkulturanalyse
- MedienWelten
- Metabasis
- Post_colonial Media Studies
- Series and Television Studies
- Studies of Digital Media Culture
- Szenografie & Szenologie

Bohn, Ralf
Ralf Bohn (Prof. Dr., Dipl.-Des.) lehrt Medienwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund. Er ist Autor zahlreicher Monografien zur philosophischen und historischen Problematisierung von Inszenierung im medialen Kontext und Mitherausgeber der Reihe...
DetailsDivjak, Paul
Paul Divjak (Dr. phil., MAS) ist Autor, Konzeptkünstler und Kulturwissenschaftler.
Details
Prangen, Ruth
Ruth Prangen (Dr. phil., Mag. Art.) arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Kunst/Kultur und Wirtschaft, darüber hinaus im Bereich Wissenschaft/Forschung/Lehre. Ihre Dissertationsschrift »Szenosphäre & Szenotopie« schließt an ihren Arbeitssschwerpunkt...
DetailsSchramke, Sandra
Sandra Schramke (Dipl.-Ing., Dr. phil.) lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin im Bereich Wissens- und Kulturgeschichte.
Details
Schranz, Christine
Christine Schranz (Dr. phil.) studierte Szenografie (MA) und Visuelle Kommunikation (Diplom), beides an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie ist Designerin und hat einen Doktortitel in Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien (Österreich),...
Details
Scorzin, Pamela C.
Pamela C. Scorzin (Dr. phil. habil., M.A.) ist Kritikerin und Professorin für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur am Fachbereich Design der FH Dortmund.
Details
Tabacki, Nebojsa
Nebojsa Tabacki (Dr.-Ing.) ist Architekt und Szenograf. Als freischaffender Designer ist er im Bereich Film, Fernsehen und Theater tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Architektur-, Szenografie- und Technikgeschichte.
Details