- Didactics of Literature and Literary Education
- English and American Literature Studies
- German Literature Studies
- Literary Theory and Literary Studies
- Romance Literature Studies
- Slavic Literature Studies
- andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies
- Contemporary Literature
- Didactics of Literature and Literary Education
- Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft
- GenderScripts - Literary and Gender Studies
- How We Read: Essays on the History, Practise, and Future of Reading
- Interkulturelle Germanistik
- Lettre
- Literalität und Liminalität
- Literary Theory
- Literature in the Digital Society
- Literature – Media – Aesthetics
- machina
- The Middle Ages and Popular Culture
Schahadat, Schamma
Schamma Schahadat (Prof. Dr.), geb. 1961, lehrt slavische Literaturwissenschaft am Slavischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und leitet das EU-Projekt »TransStar Europa«.
Details
Schellens, Dorine
Dorine Schellens , geb. 1991, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universiteit Leiden (Niederlande) im Bereich Germanistische und Slavistische Literatur- und Kulturwissenschaft. Sie promovierte an der Universität Freiburg. Ihre...
Details
Schmidt, Henrike
Henrike Schmidt (Dr. phil.) ist als Slavistin wissenschaftlich und übersetzerisch tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Russische und Bulgarische Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts sowie Literatur und Medien.
Details
Scholz, Nora
Nora Scholz (Dr. phil.), geb. 1978, lehrt und forscht im Bereich der slavistischen Literatur- und Kulturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Urteilsimplikationen in den russischen und...
DetailsSchwitin, Katharina
Katharina Schwitin ist Doktorandin am Lehrstuhl für slavische Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Tübingen.
Details
Smycka, Václav
Václav Smycka (PhD), geb. 1988, ist am Institut für tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind tschechische und deutsche Literatur 1750-1850, kulturwissenschaftliche...
DetailsSpodarets, Galyna
Galyna Spodarets (Dr. phil.), geb. 1988, ist Osteuropaforscherin. Seit ihrem Studium der Germanistik, Europäistik und Slavistik engagierte sie sich als Dozentin und Referentin an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Lehre. Ihre Forschung ist...
Details