- Aging Studies
- Cultural History
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Cultures of Memory
- Disability and Health Studies
- Fashion Studies
- Human-Animal Studies
- Popular Culture
- Postcolonial Studies
- Aesthetic in Consumer Behavior
- Aesthetic Practice
- Aging Studies
- Alter(n)skulturen
- America: Culture - History - Politics
- American Culture Studies
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Cityscapes - Texts in Cultural Urban Studies
- Comics Cultures
- Cultural and Media Studies
- Cultural Studies
- Culture & Theory
- Digital Humanities
- Disability Studies. Body – Power – Difference
- Diversity in Culture
- Fashion Studies
- Gender, Diversity, and Culture in History and Politics
- Global Sentimentality
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Knowledge in the Arts
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Memory Cultures
- Networks, Transfer, and Spaces: Perspectives of Cultural Studies
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Presence and Tacit Knowledge
- Rurale Topografien
- Studies of the Kulturwissenschaftliche Gesellschaft
- The Academy in Exile Book Series
- Time - Meaning - Culture
- Transdisciplinary Studies in Popular Culture
Maar, Kirsten
Kirsten Maar (Dr.phil.) ist Juniorprofessorin für Tanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Von 2007-2014 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 626 »Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste« ebenfalls an der...
Details
Maase, Kaspar
Kaspar Maase , geb. 1946, war außerplanmäßiger Professor für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Seine Arbeiten zu Populärkultur und Alltagsästhetik wurden u.a. ins Englische, Französische, Spanische, Japanische und Serbische übersetzt.
DetailsMacgilchrist, Felicitas
Felicitas Macgilchrist (Dr.) forscht am Georg-Eckert-Institut Braunschweig.
DetailsMacho, Thomas
Thomas Macho , geb. 1952, leitet seit 2016 das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) der Kunstuniversität Linz in Wien. 2019 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und...
DetailsMäder, Marie-Therese
Marie-Therese Mäder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
DetailsMaechtel, Annette
Annette Maechtel (Dr. phil.) war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Einstein-Forschungsvorhaben »Autonomie und Funktionalisierung« an der Universität der Künste Berlin am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung. Sie forscht und kuratiert aus...
Details
Maeder, Dominik
Dominik Maeder , geb. 1982, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und hat dort 2018 promoviert. Neben Fernsehwissenschaft und Serienforschung...
Details