- Aging Studies
- Cultural History
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Cultures of Memory
- Disability and Health Studies
- Fashion Studies
- Human-Animal Studies
- Popular Culture
- Postcolonial Studies
- Aesthetic in Consumer Behavior
- Aesthetic Practice
- Aging Studies
- America: Culture - History - Politics
- American Culture Studies
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Cityscapes - Texts in Cultural Urban Studies
- Comics Cultures
- Cultural and Media Studies
- Cultural Perspectives on Age(ing)
- Cultural Studies
- Culture & Theory
- Digital Humanities
- Disability Studies. Body – Power – Difference
- Diversity in Culture
- Fashion Studies
- Gender, Diversity, and Culture in History and Politics
- Global Sentimentality
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Knowledge in the Arts
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Memory Cultures
- Networks, Transfer, and Spaces: Perspectives of Cultural Studies
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Presence and Tacit Knowledge
- Rurale Topografien
- Studies of the Kulturwissenschaftliche Gesellschaft
- The Academy in Exile Book Series
- Time - Meaning - Culture
- Transdisciplinary Studies in Popular Culture

Ha, Kien Nghi
Kien Nghi Ha (Dr. phil.) ist Kultur- und Politikwissenschaftler. Er war Visiting Scholar am Asian/Pacific/American-Institute der New York University und danach Research Fellow am Graduate Programme for Transcultural Studies der Universität Heidelberg....
Details
Haar, Rebecca
Rebecca Haar studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medien- und Filmtheorien, Mediengeschichte, Game Studies sowie Comicforschung.
Details
Haas, Annika
Annika Haas ist Medientheoretikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung an der Universität der Künste Berlin.
Details
Haas, Maximilian
Maximilian Haas (Dr. phil.) ist Theater-/Medienwissenschaftler sowie Dramaturg und lebt in Berlin. Er ist Postdoktorand am DFG-Graduiertenkolleg »Das Wissen der Künste« an der Universität der Künste Berlin.
DetailsHabeck, J. Otto
Joachim Otto Habeck , geb. 1968, ist Professor am Institut für Ethnologie an der Universität Hamburg. Seine Forschungen zu nomadischer Architektur in Sibirien und sein Interesse am Nachleben sowjetischer Militärobjekte in Deutschland motivierten ihn, die...
DetailsHackenschmidt, Sebastian
Sebastian Hackenschmidt ist Kustos für Möbel am Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst in Wien.
DetailsHaehnel, Birgit
Birgit Haehnel (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin und Leiterin des DFG-Forschungsprojekts »Weiße Umhüllungen – Weiße Verblendungen. Zur Bedeutung des weißen Tuchs in der visuellen Kultur seit dem 20. Jahrhundert« an der Technischen Universität Darmstadt...
Details