- Aging Studies
- Cultural History
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Cultures of Memory
- Disability and Health Studies
- Fashion Studies
- Gender Studies and Queer Studies
- Human-Animal Studies
- Popular Culture
- Postcolonial Studies
- Aesthetic in Consumer Behavior
- Aesthetic Practice
- Aging Studies
- Alter(n)skulturen
- America: Culture - History - Politics
- American Culture Studies
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Cityscapes - Texts in Cultural Urban Studies
- Cultural and Media Studies
- Cultural Studies
- Culture & Theory
- Digital Humanities
- Disability Studies. Body – Power – Difference
- Fashion Studies
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Memory Cultures
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Presence and Tacit Knowledge
- Rurale Topografien
- The Academy in Exile Book Series
- Time - Meaning - Culture
- Transdisciplinary Studies in Popular Culture

Ebbrecht, Tobias
Tobias Ebbrecht (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar und Postdoktorand im Graduiertenkolleg »Mediale Historiographien«. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Erinnerung an Holocaust und Nationalsozialismus in...
DetailsEberding, Stefanie
Stefanie Eberding (M. Arch. Dipl.-Ing.; Architektin) lehrt Gebäudelehre und Entwerfen an der HTW Saar.
Details
Eberhard, Igor
Igor Eberhard (Dr. phil.), geb. 1973, ist Mitarbeiter beim Projekt »Ethnographische Datenarchivierung« und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Der Kultur- und Sozialanthropologe forscht und lehrt zu Tätowierungen, Skin Studies, Museologie und...
Details
Eberlein, Undine
Undine Eberlein (Dr. phil.) promovierte in Philosophie an der FU Berlin und arbeitet theoretisch wie praktisch insbesondere im Bereich somatischer Forschung.
DetailsEbert, Anne
Anne Ebert (M.A.) studierte Altamerikanistik und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Ihre Interessenschwerpunkte sind der Andenraum und Mexiko, speziell gesellschaftliche Veränderungs- und Aushandlungsprozesse in der Kolonialzeit.
Details
Ebert, Juliane
Juliane Ebert ist wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik der Universität Rostock. Von 2011-2014 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt »Moderne Mythen«.
DetailsEbner, Claudia C.
Claudia C. Ebner (Dr. phil.) arbeitet, nach einem Studium an der Parsons School of Design in New York, im Trend- und Kommunikationssektor eines international im ›New Luxury & Luxury‹-Bereich agierenden Unternehmens.
Details