- Aging Studies
- Cultural History
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Cultures of Memory
- Disability and Health Studies
- Fashion Studies
- Human-Animal Studies
- Popular Culture
- Postcolonial Studies
- Aesthetic in Consumer Behavior
- Aesthetic Practice
- Aging Studies
- America: Culture - History - Politics
- American Culture Studies
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Cityscapes - Texts in Cultural Urban Studies
- Comics Cultures
- Cultural and Media Studies
- Cultural Perspectives on Age(ing)
- Cultural Studies
- Culture & Theory
- Digital Humanities
- Disability Studies. Body – Power – Difference
- Diversity in Culture
- Fashion Studies
- Gender, Diversity, and Culture in History and Politics
- Global Sentimentality
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Knowledge in the Arts
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Memory Cultures
- Networks, Transfer, and Spaces: Perspectives of Cultural Studies
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Presence and Tacit Knowledge
- Rurale Topografien
- Studies of the Kulturwissenschaftliche Gesellschaft
- The Academy in Exile Book Series
- Time - Meaning - Culture
- Transdisciplinary Studies in Popular Culture

Ganahl, Simon
Simon Ganahl (Mag. DDr. phil.), geb. 1981, forscht und lehrt als Literatur- und Medienwissenschaftler mit einem Fokus auf Digital Humanities an der Universität Wien. Er leitet das digitale Mapping-Projekt Campus Medius und gibt die referierte...
DetailsGraf, Guido
Guido Graf (Dr.) ist Literaturwissenschaftler und Senior Researcher am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim. Arbeitsschwerpunkte: Kulturjournalismus, Literaturvermittlung, Soziale Poetik.
Details
Kelemen, Pál
Pál Kelemen (Dr. phil.), born in 1977, teaches Comparative Literature at Eötvös Loránd Tudományegyetem in Budapest. His research includes material cultures of nineteenth century literature, the history and theory of philology, and the culture of everyday...
Details
Knackstedt, Ralf
Ralf Knackstedt (Prof. Dr.) ist Wirtschaftsinformatiker und Universitätsprofessor für Wirtschaftsinformatik am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik der Universität Hildesheim. Arbeitsschwerpunkte: Geschäftsprozessmanagement,...
Details

Petzold, Kristina
Kristina Petzold ist Literatur- und Medienwissenschaftlerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich 1288 »Praktiken des Vergleichens« im Teilprojekt D05 »Vergleichendes Lesen« an der Universität Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte:...
Details