Baader, Hannah
Hannah Baader (Dr.) is the academic program director of the research program »Art Histories and Aesthetic Practices« and senior research scholar at the Kunsthistorisches Institut in Florence (Max-Planck-Institut), Italy.
DetailsBaier, Christof
Christof Baier (Jun.-Prof. Dr. phil.), geb. 1969, lehrt Geschichte der europäischen Gartenkunst am Institut für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er promovierte am Lehrstuhl für Geschichte der Architektur und des Städtebaus am...
DetailsBalke, Friedrich
Friedrich Balke (Prof. Dr.) ist Professor für Medienwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Theorie, Geschichte und Ästhetik bilddokumentarischer Formen. Er ist Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug«.
DetailsBartl, Angelika
Angelika Bartl (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kunst der Gegenwart und Moderne, ästhetische Theorie, Geschlechterforschung und...
Details
Bäschlin, Nathalie
Nathalie Bäschlin , geb. 1967, ist Chefrestauratorin am Kunstmuseum Bern sowie Dozentin an der Hochschule der Künste Bern und promovierte am Graduiertenkolleg Studies in the Arts (SINTA) am Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern. Sie forscht,...
Details
Bauer-Friedrich, Thomas
Thomas Bauer-Friedrich ist Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) und war Kurator der Ausstellung »Magie des Augenblicks. Van Gogh, Cézanne, Bonnard, Vallotton, Matisse. Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler«.
Details